Otto Oberstech ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Mit „Up Düvels Schuvkar“ hat die Niederdeutschen Bühne Waterkant Sonnabend Premiere gefeiert. Aus dem Stück, das im Jahr 1946 geschrieben wurde, hat Regisseur Martin Kemner eine flotte Komödie gemacht - die viel Beifall bekam.
„Ja, so war das damals!“ - Baby-Boomer Dirk Böhling war im TiF zu Gast und versetzte das Publikum mit „Alle hießen Michael, außer Stefan, der hieß Thomas“ zurück in seine Jugend. Auch musikalisch zeigten er und seine Band, was sie können.
Nach drei Jahren Zwangspause meldete sich Gerths Bagaasch wieder „Trüch op’n Patt“ - genauer: zurück auf der Bühne des Theaters im Fischereihafen (TiF). Mitgebracht hat die Band um Sänger Gerth Schmidt rockige Vertonungen der Gedichte von Klaus Groth.
Im Jahr 2014 fand sich die Band zusammen - nun spielen sie nach dreijähriger Bühnenpause wieder gemeinsam vor Publikum: Am Sonntag kommt Gerths Bagaasch ins Theater im Fischereihafen, im Gepäck haben sie jede Mange plattdeutsche Songs.
Ein Comedian im Rentenalter will noch mal durchstarten: Dazu hat Dietmar Wischmeyer (Jahrgang 1957) die zwölf Jahre jüngere Tina Voß als Partnerin engagiert. Zusammen produzieren sie den Podcast „Wischmeyers Stundenhotel“.
Kann ein Philharmonisches Orchester swingen wie eine Jazz-Bigband? Ja, es kann - zumindest das Philharmonische Orchester Bremerhaven. „Klarinettissiomo“ lautete der Titel des Neujahrskonzerts am 1. und 2. Januar im Stadttheater.
Verfolgt, geflüchtet, heimatlos auf Suche nach Schutz und Obdach: Die biblische Weihnachtsgeschichte ist fast wie ihre eigene. Migranten aus aller Welt sind nun in einem besonderen Weihnachtsprojekt an der Kreuzkirche Bremerhaven zu erleben.
Zwei Ehrenamtliche des DRK Bremerhaven bringen Hilfsgüter nach Polen, von dort werden die Spendengüter in die Ukraine transportiert. Es handelt sich dabei um Spenden von Bürgern und Einrichtungen - im Gesamtwert von etwa 19.500 Euro.
„A wonderful Christmas“: So hieß die vierte Ausgabe der Weihnachtsshow des Chors That’s Entertainment. Zwei Vorstellungen gab es am Wochenende im Apollo - und jeweils viel Applaus für die Akteure auf der Bühne.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.