Wurster Nordseeküste

Mulsum: Bewohner im „Kleinen Weg“ leben seit Oktober im Dunkeln

In der Straße Kleiner Weg in Mulsum gibt es nur eine Straßenlaterne. Eigentlich ist sie ausreichend für die Kürze des Weges. Doch seit Oktober bleibt die Leuchte dunkel. Die Anlieger ärgern sich und fordern Abhilfe.

Die einzige Straßenlaterne im „Kleinen Weg“ in Mulsum ist seit Oktober defekt.

Die einzige Straßenlaterne im „Kleinen Weg“ in Mulsum ist seit Oktober defekt.

Foto: Leuschner

Rund hundert Meter misst der Kleine Weg in Mulsum lang. Drei Einfamilienhausbewohner liegen an der Stichstraße, die von der Mulsumer Landstraße abzweigt. Nun ärgern sich zwei Anwohner, dass die Straßenlaterne nicht brennt. „Und zwar seit Anfang Oktober.“
Jetzt testen und alle Artikel lesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Geestland

Ringstedt: Straßenbeleuchtung bis mindestens Dienstag außer Betrieb

nach Oben