Luise Langen arbeitet seit 2020 als Reporterin für die NORDSEE-ZEITUNG. Von guten Geschichten war die gebürtige Berlinerin aber schon immer begeistert – auch während ihres Germanistik-Studiums in Österreich und der Zeit als Regieassistentin am Stadttheater Bremerhaven.
Theater für die ganz Kleinen: „Platsch“ heißt das Stück für Kinder ab zwei Jahren, in dem das nasse Element im Mittelpunkt steht. Nun war Premiere im Jungen Theater. Aber gepütschert und geplanscht wurde überraschend wenig.
Zum ersten Mal baut das Stadttheater Bremerhaven eine große Sommerbühne auf dem Theodor-Heuss-Platz auf. Dort werden vom 27. Mai bis 25. Juni Theaterstücke, Konzerte und Lesungen gezeigt. Hier finden Sie alle Termine und Preise auf einen Blick.
Die Künstlergruppe „Das Letzte Kleinod“ beschäftigt sich in ihrem neuen Theaterstück mit den letzten Wochen vor dem Mauerfall. Und das fühlt sich ein bisschen so an, als wenn die Zuschauer am Bahnhof in Geestenseth gerade selbst aus der DDR fliehen.
Eine Afghanin flieht vor den Taliban. Sie hofft, bei ihrem Bruder in Bremerhaven leben zu können. Doch in Frankfurt wird sie wochenlang auf dem Flughafengelände festgehalten und dann abgeschoben. Wie konnte es dazu kommen?
Familienreisen müssen weder teuer noch anstrengend sein, ist Corinna Bullach aus Schiffdorf überzeugt. Urlaub mit Kindern - ohne Stress und oft zum Sparpreis?! Wie soll das denn bitte gehen? Hier verrät die Reise-Expertin ihre Geheimnisse.
Akampita Steiner lässt sich kaum mit einer anderen Künstlerin vergleichen. Mit ihrer ungewöhnlichen, poetischen Musik kann sie ihre Zuhörer nicht nur emotional, sondern auch körperlich berühren. Jetzt gibt sie ein besonderes Abschiedskonzert in Bremerhaven.
Was ist an einem Maitag vor 83 Jahren an der Karlsburg in Bremerhaven passiert? Ein einmaliges Musiktheaterstück am Stadttheater Bremerhaven führt in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte und in die Erinnerungen von Sinti und Roma.
Früher saß Gesa Rosenbohm im Büro und träumte von einem anderen, freien Leben. Heute arbeitet sie auf dem eigenen Acker. In ihrer Wurzelei in Langen baut sie auf einer kleinen Fläche Gemüse an. Doch wie kann sie von der Mikrolandwirtschaft leben?
Amazon-Mitarbeiter in Bremerhaven gründen einen Betriebsrat. Sie hoffen, damit ein Arbeitsverhältnis auf Augenhöhe zu schaffen. Doch etwas macht sie stutzig: Amazon hat mehreren Betriebsratsmitgliedern an anderen Standorten fristlos gekündigt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.