Kerstin Seeland ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Rodenkirchen räumt auf. Rund hundert Bürgerinnen und Bürger jeden Alters haben sich am Wochenende an der Müllsammelaktion des Angelvereins Stadland beteiligt. Dabei kamen fünf Kubikmeter Müll zusammen.
Vogelgezwitscher statt Hafengeräuschen: Das soll bald im Garten hinter dem Hafenhaus in Brake zu hören sein. Die Umwelt-AG des Gymnasiums hat für Stare und Meisen schicke neue Domizile gebaut. Nports will nachhaltiger werden.
Ein Bauer, der lieber flirtet als zu arbeiten. Drei Frauen, die als Braut infrage kommen - oder auch nicht. Viele Verwicklungen und Grund zum Lachen bietet das neue Stück der Speelschar Reitland. Wer mag, kann es sich noch anschauen.
Müll, der einfach auf die Straße oder in die Landschaft geworfen wir - das ist auch in Brake ein Problem. Zum Glück gibt es Freiwillige, die versuchen, Abhilfe zu schaffen. Dabei finden sich auch kuriose Dinge.
Wegen der Corona-Pandemie drei Jahres später als geplant, aber immer noch aktuell: Die Niederdeutsche Bühne Brake spielt das Stück „Afschoben - Keen Platz für Idioten“. Leichte Kost serviert die Bühne dem Publikum nicht.
Justin Kuznetsuv aus dem 11. Jahrgang des Braker Gymnasiums zeichnet gern. Seine Werke fanden großen Anklang beim Tag der Talente an der Schule. Es ging aber auch viel lauter und auffälliger als beim Zeichnen.
Der Shantychor Bootsmannkaffee Brake ist seit mehr als 40 Jahren erfolgreich. Dass das Singen im Shantychor Spaß macht, zeigt die Mitgliederstatistik.Was allerdings mitunter fehlt, das sind Begleitmusiker.
Ist ein Hobbykunstmarkt ein geeigneter Ort für Betrug? Was weiß der Kirchendiener, das der Pfarrer nicht weiß? Und warum ist Kim angeschickert? Wer das erfahren will, ist bei „Trara op den Basar“ richtig.
Der Motorradclub Rodenkirchen hatte wieder einmal zum „Saisonerwachen“ eingeladen. Die große Messe fand diesmal an einem neuen Veranstaltungsort und mit einem neuen Konzept statt. Ist es aufgegangen? Die Auswahl jedenfalls war groß.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.