Aus insgesamt 20 Vereinen reisten die Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet an, um das ganze Spektrum an Karatetechniken zu trainieren. Es gab Techniktraining sowie Training der festgelegten Übungsformen (Katas und unterschiedliche Partnerkampfübungen) - unter der Anleitung der Stilrichtungsreferentin Elke von Oehsen (8. Dan), ihrem Trainerteam mit Peter Mixa und Werner Buddrus (beide 7. Dan) sowie drei weiteren hochrangigen Danträgern der Stilrichtung.
Gruppen mit unterschiedlichen Schüler- und Dangraden
Intensiv geübt wurde in größeren und kleineren Gruppen. Diese unterschiedlichen Übungseinheiten waren über drei Tage verteilt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl gab es für die Trainingsgruppen mit den unterschiedlichen Schüler- und Dangraden mehrere Trainingsgruppen.
Vom SV Nordenham nahmen Abteilungsleiter und Trainer Claus Bleckert (3. Dan), Jascha Trinks, Ingo Lukes, Kimberly Schemaitat sowie Marcel Stache teil. Claus Bleckert zeigte sich sehr zufrieden mit dem Einsatz sowie den Leistungen seiner Schützlinge. „Sehr schön war auch, das über den reinen Trainingsbetrieb hinaus wieder viele Kontakte vereinsübergreifend geknüpft beziehungsweise vertieft wurden“, teilte Ingo Lukes mit. Der Spaß und die Freunde am Karate seien deshalb auch nicht zu kurz gekommen.