Jakob Brandt, Jahrgang 1959, ist in der Samtgemeinde Selsingen aufgewachsen. Seit 2008 ist er als Lokalredakteur bei der ZEVENER ZEITUNG beschäftigt. Dort betreut er schwerpunktmäßig die Samtgemeinde Sittensen.
Die Kritik an der Abholzaktion in Sittensen ebbt nicht ab. Nach Bund und Landkreis tadelt nun auch der Nabu das Vorgehen der Gemeinde. Diese hatte 30 Obstbäume abschlagen lassen, um dort Bäume des Jahres zu pflanzen. Auch das steht in der Kritik.
Krass: 30 Obstbäume hat die Gemeinde Sittensen fällen lassen. Der BUND kritisiert diese Aktion. Auch der Landkreis Rotenburg ist nicht amüsiert und hat Gesprächsbedarf. Im Mittelpunkt aber steht die Frage: Wie konnte es zum Kahlschlag kommen?
Solarparks tragen entscheidend zur Energiewende bei. Viele Anlagen sind in Planung. Doch wo sind die optimalen Standorte? Die Samtgemeinde Sittensen hat nun ein Konzept zur Steuerung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen entwickelt. Ein Extrakt.
So geht es nicht, findet der BUND. Die Naturschutzorganisation hat kein Verständnis für eine Aktion der Gemeinde Sittensen. Diese hat knapp 30 Obstbäume an einem Wirtschaftsweg fällen lassen. Die Handlung kommt einem Kahlschlag gleich.
Ralf Schöll, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde, und seine Frau Hanna verlassen Sittensen. In Norden bauen sie sich ein neues Leben auf. Den Sittensern wird der in den Ruhestand wechselnde Seelsorger sicher gut im Gedächtnis bleiben.
Ik heff dat jo ohnt: Dat wart Ostern, bit ik all dat Loov von’ Hoff heff. Over nu schient sülbst Ostern kuum möglich. Dat ole Schietweer nimmt keen End.
Die Gerüchteküche in Selsingen brodelt. Man sagt, das Seniorenpflegeheim „Zwei Eichen“ schließt. Über die Gründe wird wild spekuliert. Es fehlt das Personal, sagen die einen. Das Haus ist unmodern, die anderen. Was haben die Betreiber vor?
Für Mudether Fadal Abdullah gibt es kein Zurück mehr. Der Sudanese hat alles gegeben, um in Deutschland zu bleiben. In Sittensen hat er sich super eingelebt. Eine Erfolgsgeschichte. Jetzt kann der 28-Jährige auch sein persönliches Happy End feiern.
Den Anbieter für Strom und Gas wechseln: Damit lassen sich oft Energiekosten senken. Andreas Rothgeber aus Tarmstedt hat damit gute Erfahrungen gemacht. Momentan hält er sich aber zurück. Zu Vorsicht rät auch die Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.