Beverstedt

In Beverstedt geht’s zur Sache: Erst shoppen, dann rocken

Erst in Beverstedt shoppen gehen, vielleicht einen Happen essen oder Kaffee trinken - und den Tag mit einem Event in der Feldhofhalle abschließen. Gegen Vorlage eines Bons aus Beverstedt ist der Eintritt zum Konzert frei.

Die Band Someday Jacob spielt Stücke aus ihrem aktuellen Album "Oxygen will Flow".

Die Band Someday Jacob spielt Stücke aus ihrem aktuellen Album „Oxygen will Flow“.

Foto: Buckstegen

„Wir wollen mit diesem Projekt Leute animieren, im Beverstedter Zentrum einzukaufen und Zeit zu verbringen“, beschreibt Detlev Fänger, Leiter der Familien- und Jugendförderung der Gemeinde Beverstedt, die Idee. „Deshalb stellen wir Events und Konzerte in der Feldhofhalle auf die Beine. Nach Vorlage eines Einkaufsbons aus dem Beverstedter Einzelhandel muss kein Eintrittsgeld gezahlt werden. Das heißt, nach dem Shoppen sind die Shoppinggänger herzlich eingeladen, in der Feldhofhalle zu rocken, als Belohnung dafür, dass sie die Geschäftswelt oder Restaurants in Beverstedt mit ihren Einkäufen unterstützt haben.“

Premiere war bereits ein voller Erfolg

Organisiert und finanziert wird das Projekt von der Gemeindeverwaltung Beverstedts. Fördergelder für Investitionen in der Feldhofhalle zur Durchführung von kulturellen Veranstaltungen in Kooperation mit dem Gewerbeverein zur Belebung und Stärkung des Einzelhandels, der Gastronomie sowie der Geschäftswelt in Beverstedt sind beantragt.

Die erste Veranstaltung in dieser Reihe fand bereits am 10. Dezember mit der „Bryats Band“ aus Kiew statt und war ein voller Erfolg. Annähernd 200 Gäste waren zu verzeichnen.

Mit einer Doppelveranstaltung geht es weiter

Am 17. Und 18. März geht es jetzt mit einer Doppelveranstaltung weiter. Den Auftakt machen „Someday Jacob“ am Freitag, 17. März, ab 20 Uhr. Der Bremer Jörn Schlüter hat mit seiner Band 2020 gerade das vierte Album („Oxygen will flow“) veröffentlicht. Auf den Alben zuvor hat er unter anderem mit dem Rick-Rubin Sidekick Ryan Hewitt (Red Hot Chili Peppers, Johnny Cash, Avett Brothers, Angus & Julia Stone) und Richard Dodd (Tom Petty, George Harrison) zusammengearbeitet. Someday Jacob gelten als eine der wichtigsten Stimmen in der deutschen Singer-Songwriter-Szene mit Folk- und Americana-Tradition.

„All about Joel“ ist auch am Start in Beverstedt

Am Samstag, 18. März, geht es dann um 20 Uhr mit amerikanischer Musik weiter. „All about Joel“ zelebrieren seit 2022 die Musik von Billy Joel und gastieren zum ersten Mal in Beverstedt. Die Band wird einen Querschnitt durch die Alben des „Piano man“ von „Cold spring harbour“ (1971) bis „The river of dreams“ (1993) darbieten. Von „My life“ über „Uptown girl“ bis hin zu „I go to extremes“. Die Band besteht aus Detlev Fänger (Gitarre), Thorbjörn Kück (Keyboard), Günter Behrens (Bass) und Thorsten Kriete (Drums). Kriete ist am 18. März verhindert und wird daher von Lokalmatador Frank Alpers vertreten. (skw)

Rita Rendelsmann

Autorin

Rita Rendelsmann ist im Woodstock-Jahr 1969 in Bremerhaven geboren, hat einige Jahre in London gelebt, wo sie ihren Faible für Szene und Musik richtig ausleben konnte. Ihr Lehramtsstudium für Deutsch und Englisch hat Sie mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossen,aber statt eines Referendariats 1995 bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert. „Ich brauche Abwechslung und Action, deshalb gefällt mir mein Beruf so gut. Jeder Tag bringt eine neue Überraschung und Erfahrung mit sich.“ Seit 2017 ist Sie als Redakteurin Magazine angestellt und zusätzlich als freie Mitarbeiterin für die NORDSEE-ZEITUNG im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Wurster Nordseeküste

Teamarbeit, Tänze und Theateraufführungen

nach Oben