Moin

Eine Reise nach London voller schöner Eindrücke

Weigl

Wie versprochen, hier mein Reisebericht aus London. Zunächst möchte ich Ihnen nicht vorenthalten, dass das Hotel in dem ich war gar nicht so schlecht war, wie ich es in Erinnerung hatte. Moderne Zimmer und eben typisches britisches Frühstück. Und London an sich... Ich hatte ganz vergessen wie schön es dort ist.

Am Samstag sind wir bei bestem Wetter mit ein paar Märkten gestartet. Von da zur Tower Bridge und über die Millennium Bridge zur Saint Paul’s Cathedral. Für mich ein wichtiger Punkt: Denn die Millennium Bridge wird im sechsten Harry Potter Film von den Todessern zerstört. Übrigens: Was im Film nur wenige Sekunden dauert, hat in der Produktion knapp ein ganzes Jahr gebraucht.

Am Sonntag durfte die Wachablösung am Buckingham Palace natürlich nicht fehlen. Von da aus ging es weiter in die Baker Street zu Sherlock Holmes und ins Madame Tussauds. Ein weiterer Ort für Harry Potter Fans, der nicht fehlen darf: Gleis 9 3/4 am Bahnhof Kings Cross. Noch schnell einen Zauberstab gekauft und dann ging es auch schon weiter.

Am letzten ganzen Tag stand eine Fahrt mit dem London Eye an. Toll! Mit einem Zwischenstopp in der Winkelgasse (auch Harry Potter), ging es weiter zum Shoppen in Oxford Street und Co.

Für die Warner Brothers Studios hat die Zeit leider nicht gereicht. Dafür muss ich wohl noch einmal nach London. Hoffentlich muss ich da nicht noch einmal zehn Jahre warten.

Maria Weigl

Maria Weigl wurde 1997 in Bremervörde geboren und ist in Selsingen aufgewachsen. In Magdeburg studierte sie Journalismus. Nun ist sie zurück in ihre Heimat und damit zur Zevener Zeitung gelangt. Seit Dezember 2021 ist sie Volontärin in Zeven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Moin

Wenn das Büro kurz vor Feierabend zum Konzertsaal wird

zur Merkliste

Moin

Wenn aus Schuhen alte Galoschen und aus kleinen Kindern Leute werden

nach Oben