Am Wahlabend möchte man am liebsten mit einem endgültigen Wahlergebnis ins Bett gehen. Das ist im Land Bremen nicht möglich. Und man weiß es schon vorher, das Auszählen wird mindestens drei Tage dauern. Erst die Bürgerschaftswahl, dann erst die Stadtverordnetenwahl. Für das Bremerhavener Kommunalparlament gibt es wohl erst am Mittwoch ein endgültiges Ergebnis. Bis dahin muss man sich mit Prognosen sowie nach und nach ausgezählten Wahlbezirken begnügen. Sollte man nicht über eine Reform nachdenken? Die letzte ist aber noch gar nicht so lange her. Am 22. Mai 2011 wurde die Bremische Bürgerschaft zum ersten Mal nach einem neuen Wahlrecht gewählt. Dem neuen Recht ging eine mehrjährige politische Auseinandersetzung voraus, in der um eine grundlegende Reform des alten Einstimmenwahlrechts mit starrer Liste gerungen wurde. Den Anstoß gab eine von dem „Verein Mehr Demokratie“ initiierte Volksbefragung.