Meinung & Analyse

Das neue Gesetz geht noch nicht weit genug

Die Bundesregierung dämpft die Erwartungen an ihr Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Man hoffe auf 50.000pro Jahr. Das ist lächerlich wenig, sagen Ökonomen

Das neue Gesetz geht noch nicht weit genug
Die Bundesregierung selbst dämpft die Erwartungen an ihr neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Man hoffe, mit den neuen Regeln jährlich etwa 50.000 qualifizierte Kräfte aus Drittstaaten zusätzlich nach Deutschland zu locken, heißt es im Gesetzentwurf der SPD-Minister Nancy Faeser und Hubertus Heil. 50.000 Fachkräfte – das ist lächerlich wenig und nur ein Bruchteil dessen, was die deutsche Wirtschaft eigentlich benötigt. Ökonomen beziffern den Bedarf mit jährlich 400.000 zusätzlichen Fachkräften, wenn es gelingen soll, den Wohlstand und die Finanzierung des Sozialstaats auf dem erreichten Niveau zu halten.

Den Artikel weiterlesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Wirtschaft

Fachkräfte in jedem sechsten Beruf knapp

nach Oben