König Charles ist als Staats-Oberhaupt in Großbritannien eigentlich ein politisches Leichtgewicht. Und trotzdem setzt er in Berlin ein gewichtiges Zeichen.
Die Bundesregierung dämpft die Erwartungen an ihr Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Man hoffe auf 50.000pro Jahr. Das ist lächerlich wenig, sagen Ökonomen
Dieser Koalitionsausschuss wird in die Geschichte eingehen als einer der längsten und in der Sache schwierigsten. Anders als bei einer ebenfalls rekordverdächtigen Mammutsitzung der damaligen schwarz-roten Koalition zum Klimaschutz, lagen dieses Mal eine ganze Reihe an sehr unterschiedlichen Streitthemen auf dem Tisch im Kanzleramt.
Als Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags ist Eva Högl direkte Ansprechpartnerin für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Wir fragten die SPD-Politikerin nach dem Zustand der Bundeswehr angesichts neuer Aufgaben und nach der Wehrpflicht.
Muss man für politisch wichtige Ämter erst die richtige Reife haben? Vermutlich ja. Ist das eine Frage des Alters? Nein. Doch in Bayern schon. Seltsam.
Es ist die erste Einsatzreise des neuen Verteidigungsministers. In Litauen trifft Pistorius auf einen dankbaren, aber auch fordernden NATO-Verbündeten.
Von Holger Möhlevor 3 Wochen
NEWSLETTER
Der KZW-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.