Panorama

Bilder des Tages

Von dpa
06.02.2023
icon1 Min.
Email senden zur Merkliste
Der neue Oldenburger Grünkohlkönig Christian Lindner trägt eine Kohlkette und hält eine Grünkohlpflanze, auch bekannt als „Oldenburger Palme“. Der Bundesfinanzminister wurde beim traditionellen „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin gekrönt.

Der neue Oldenburger Grünkohlkönig Christian Lindner trägt eine Kohlkette und hält eine Grünkohlpflanze, auch bekannt als „Oldenburger Palme“. Der Bundesfinanzminister wurde beim traditionellen „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin gekrönt.

Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Vorsicht, glatt: Eine Mandarinente balanciert auf einem mit Schnee bedeckten Brückengeländer im Schlosspark Charlottenburg in Berlin.

Vorsicht, glatt: Eine Mandarinente balanciert auf einem mit Schnee bedeckten Brückengeländer im Schlosspark Charlottenburg in Berlin.

Foto: Monika Skolimowska/dpa

Schiffe warten im Nebel auf Einfahrt in die Schleuse am Nord-Ostsee-Kanal. Ob dahinter das Wetter besser ist?

Schiffe warten im Nebel auf Einfahrt in die Schleuse am Nord-Ostsee-Kanal. Ob dahinter das Wetter besser ist?

Foto: Marcus Brandt/dpa

Ein Mann sucht in Adana im Süden der Türkei nach Menschen in den Trümmern eines zerstörten Gebäudes. Nach mehreren schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion steigt die Zahl der Toten weiter rasant.

Ein Mann sucht in Adana im Süden der Türkei nach Menschen in den Trümmern eines zerstörten Gebäudes. Nach mehreren schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion steigt die Zahl der Toten weiter rasant.

Foto: Khalil Hamra/AP/dpa

Palästinensische Demonstranten blockieren die Hauptstraße in Jericho mit brennenden Reifen. Im Vorfeld haben israelische Streitkräfte mindestens fünf Palästinenser bei einer Razzia in einem Flüchtlingslager getötet.

Palästinensische Demonstranten blockieren die Hauptstraße in Jericho mit brennenden Reifen. Im Vorfeld haben israelische Streitkräfte mindestens fünf Palästinenser bei einer Razzia in einem Flüchtlingslager getötet.

Foto: Nasser Nasser/AP/dpa

Für die Weltmeisterschaft in Courchevel und Meribel kann man sich schon mal in extreme Schräglage begeben: Parallel zum Hang fährt Lara Gut-Behrami im ersten Teilwettbewerb der Alpinen Kombination, dem Super-G, die Piste hinab.

Für die Weltmeisterschaft in Courchevel und Meribel kann man sich schon mal in extreme Schräglage begeben: Parallel zum Hang fährt Lara Gut-Behrami im ersten Teilwettbewerb der Alpinen Kombination, dem Super-G, die Piste hinab.

Foto: Michael Kappeler/dpa

Ein Pfahlhaus steht im zugefrorenen Wasser eines Teiches des Plothener Teichgebietes in Thüringen.

Ein Pfahlhaus steht im zugefrorenen Wasser eines Teiches des Plothener Teichgebietes in Thüringen.

Foto: Bodo Schackow/dpa

„15% Wir sind es wert“ steht auf dem Transparent, das Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Post in Berlin halten. Die Gewerkschaft Verdi will mit Warnstreiks in der laufenden Tarifrunde ihrer Forderung nach 15 Prozent mehr Lohn Nachdruck verleihen.

„15% Wir sind es wert“ steht auf dem Transparent, das Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Post in Berlin halten. Die Gewerkschaft Verdi will mit Warnstreiks in der laufenden Tarifrunde ihrer Forderung nach 15 Prozent mehr Lohn Nachdruck verleihen.

Foto: Annette Riedl/dpa

Der Vollmond geht von Aigle im Schweizer Kanton Waadt aus gesehen hinter den Bergen unter, darunter die Zwillingsgipfel von Les Jumelles im Chablais Valaisan.

Der Vollmond geht von Aigle im Schweizer Kanton Waadt aus gesehen hinter den Bergen unter, darunter die Zwillingsgipfel von Les Jumelles im Chablais Valaisan.

Foto: Anthony Anex/KEYSTONE/dpa

Nach einem Kälteeinbruch in Südgriechenland geht ein Mann bei Schneefall mit seinem Hund vor dem antiken Akropolis-Hügel mit dem Parthenon-Tempel spazieren.

Nach einem Kälteeinbruch in Südgriechenland geht ein Mann bei Schneefall mit seinem Hund vor dem antiken Akropolis-Hügel mit dem Parthenon-Tempel spazieren.

Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa

Beyoncé nimmt den Preis für das beste Dance/Electronic Music Album für „Renaissance“ bei der Verleihung der 65. Grammy Awards entgegen. Mit insgesamt 32 Auszeichnungen hat sie den Rekord für die meisten Grammys aller Zeiten aufgestellt.

Beyoncé nimmt den Preis für das beste Dance/Electronic Music Album für „Renaissance“ bei der Verleihung der 65. Grammy Awards entgegen. Mit insgesamt 32 Auszeichnungen hat sie den Rekord für die meisten Grammys aller Zeiten aufgestellt.

Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck steigt in ein Flugzeug der Flugbereitschaft der Bundeswehr, um nach Washington D.C. zu fliegen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck steigt in ein Flugzeug der Flugbereitschaft der Bundeswehr, um nach Washington D.C. zu fliegen.

Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Ein schweres Erdbeben hat den Südosten der Türkei und den Nordosten Syriens erschüttert. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört - wie hier in der syrischen Stadt Azmarin.

Ein schweres Erdbeben hat den Südosten der Türkei und den Nordosten Syriens erschüttert. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört - wie hier in der syrischen Stadt Azmarin.

Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa

In Süd- und Zentralchile wüten schwere Waldbrände. In einigen Regionen wurde der Notstand ausgerufen.

In Süd- und Zentralchile wüten schwere Waldbrände. In einigen Regionen wurde der Notstand ausgerufen.

Foto: Matias Delacroix/AP/dpa

US-Sängerin Lizzo kommt zur Verleihung der 65. Grammy Awards in Los Angeles.

US-Sängerin Lizzo kommt zur Verleihung der 65. Grammy Awards in Los Angeles.

Foto: Jordan Strauss/Invision/dpa

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Panorama

Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland

nach Oben