
In Thessaloniki ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Es jährt sich zum 14. mal die Tötung eines 15-Jährigen durch die Polizei. Zudem war jüngst ein 16-Jähriger durch einen Polizeischuss schwer verletzt worden.
Foto: Giannis Papanikos/AP/dpa

Der Abendhimmel in Edinburgh zeigt sich in Orange- und Rottönen.
Foto: Jane Barlow/PA Wire/dpa

Eine Frau versucht trotz winterlichem Wetter einen Pullover in St. Petersburg zu verkaufen.
Foto: Dmitri Lovetsky/AP/dpa

Bunte Blätter hängen am Zweig eines Kirschbaums in Nordrhein-Westfalen. Das Wetter ist zum Wochenbeginn feucht und kalt, der Herbst hat sich längst verabschiedet.
Foto: Federico Gambarini/dpa

König Charles III. zu Besuch in dem neu errichteten Guru Nanak Gurdwara in Luton in Großbritannien. Die Kinder lernen dort traditionelle Musik und die Sprache Punjabi.
Foto: Chris Jackson/PA Wire/dpa

Die Skulptur des Apollo-Brunnens wird im Rahmen der Restaurierung des Schlosses von Versailles angehoben. Es wurde zwischen 1668 und 1670 auf dem Höhepunkt der Herrschaft von Ludwig XIV. entworfen.
Foto: Thibault Camus/AP/dpa

Katalanische Unabhängigkeitsbefürworter verbrennen in Barelona Repliken der spanischen Verfassung. Sie protestieren damit gegen eine Reform des Strafgesetzbuchs.
Foto: Lorena Sopêna/EUROPA PRESS/dpa

Kleine Freude für die jungen Patienten: Ein Höhenretter der Rostocker Feuerwehr, verkleidet als Nikolaus, überreicht an einem Fenster der Rostocker Kinderklinik einen Sack mit Geschenken.
Foto: Frank Hormann/dpa

Nach dem Vulkanausbruch des Mount Semeru in Indonesien, tragen Männer ihre Habseligkeiten in eine provisorische Unterkunft.
Foto: Dicky Bisinglasi/AP/dpa

Die Schweizer Alpen am Felderg bei aufgehender Sonne im Morgenlicht.
Foto: Silas Stein/dpa

Kerzen und Blumen stehen an einem Tatort in Illerkirchberg, an dem am Tag zuvor zwei Mädchen von einem Mann mit einem Messer angegriffen wurden.
Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Bundeskanzler Olaf Scholz, kommt zu einem Flugzeug der Flugbereitschaft der Luftwaffe, um zum EU-Westbalkan-Gipfel nach Tirana in Albanien zu fliegen. Thema des Gipfels sind die EU-Beitrittsperspektiven der Westbalkanländer.
Foto: Michael Kappeler/dpa

Soldaten und Ordnungskräfte untersuchen in Nowosofiwka den Ort eines Raketeneinschlags. Bei einem neuen Großangriff hat das russische Militär nach Angaben der ukrainischen Luftabwehr knapp 70 Marschflugkörper eingesetzt.
Foto: -/Ukrinform/dpa